
Kurz: Was habt ihr davon?
Unsere Leidenschaft ist Norwegen. Wir sind jeder seit den 1970ern in Norwegen unterwegs, stammen teilweise von dort und sind stark in Norwegen vernetzt. Vier bis acht mal im Jahr treten wir die Reise an, sprechen die Sprache, haben dort geheiratet, sind in Norwegen angemeldet und kennen beide Seiten gut: Tourist, Famile und Teil der norwegischen Gemeinschaft, soweit das geht ;-), Eigentum, Unterschiede. Auswandern ist immer ein konkretes Thema, sollte gut überlegt sein! Wir haben LittMoo 2017 gegründet und waren bis jetzt 2024 im Internet nicht präsent.

Wer sind wir?
Anne
Anne ist Deutsch/Norwegerin und ist seit Kindheit eng mit Norwegen verbunden. Bis auf ein Elternteil lebt die Familie dort, was zu einer regen Reisetätigkeit führte. Sie spricht Norwegisch und liebt neben dem Land die Leute und die grandiose Natur. Zusammen mit ihrem Mann und den Schlittenhunden verbringt sie viel Zeit in Norwegen. Ein Teil ihrer Zuneigung gehört ihrem Westernpferd und drei norwegischen Waldkatzen,...wenn schon, denn schon ;-)

Ich bin auch da
Olaf
Ich bin Deutscher, bin aber schon vor 50 Jahren mit meinen Eltern teilweise mehrfach im Jahr nach Norwegen gefahren. Als Erwachsener hat sich meine Leidenschaft verstärkt und endete letztlich in der Ehe mit Anne. An mir scheiterte beruflich der Wunsch, komplett auszuwandern. Ich spreche leidlich Norwegisch und bin in allen Teilen Skandinaviens oft unterwegs gewesen. Anne und ich reisen mehrfach im Jahr nach Norwegen und besitzen dort ein kleines Domizil, um mit mittlerweile Freunden und Familie Freizeit zu verbringen.

Leben im Norden
Wir leben es ganzjährig
Durch unsere enge Verbundenheit und mittlerweile Einbindung in das norwegiche System sind wir zu allen Jahreszeiten teilweise wochenlang dort unterwegs. Im Sommer von Mücken gejagt, im Winter die Autobatterie anbetend, dass sie auch wieder den Motor startet, weil es draussen -25 Grad sind. Unsere Schittenhunde freuen sich, während sich der Mensch in den Hygge-Bereich zurückzieht. Auf dem Bild ist unser Gespann zu sehen auf der kleinen Fjone-Fähre in Telemark mit unserem Hundeanhänger.

Norwegisch/Deutsch
Verrückt?
Sogar hier in Deutschland haben wir unserem Lebensgefühl vor acht Jahren noch einmal mit dem Bau eines typischen Holzhauses nachgeholfen,... wenn das mit der Auswanderung im Moment noch nicht geht, wollen wir wenigstens etwas Norwegen hier haben. Unser Freundeskreis ist entsprechend aufgestellt, Norweger und Menschen aus unserem deutschen Umfeld. Wir werden oft gerade wegen unserer Kenntnisse um Norwegen zu Ansprechpartnern und "Beratern", nicht Reisevermittlern! Im Bild unser Eingangsbereich zu Weihnachten.

Ziele
LittMoo
Natürlich sind wir kein börsennotiertes Unternehmen, sondern ein kleines Team, kleiner geht es nicht. Der kleine Elch ist von einem befreundeten Grafiker erstellt worden,.. Little Moose,...so entstand das kleine Logo, das uns einfach Freude macht und Grundlage für manchen Artikel oder manche Idee sein wird. Wir möchten autentisch sein und euch in eurer Sucht nach dem Norden unterstützen! Auf dem Bild unser Kaffeetisch mit norwegischer Marmelade und typischem Weihnachtsgeschirr. Auch wir lernen noch täglich hinzu!

Anspruch
Wie gehen wir es an?
Wir möchten euch fair in unseren Kernkompetenzen beraten, euch Freude machen, da geteilte Freude viel schöner ist. Auf der anderen Seite werden wir sicherlich nicht alle Artikel im Shop sofort lieferbar haben, da wir sie entweder aus Norwegen besorgen müssen und Einzelartikel durch Zollabwicklung und Versand unverhältnismäßig teuer werden und wir kein sehr großes Lager halten können. Aber diese Lieferzeiten kommunizieren wir offen bei jedem Artikel. Wir möchten uns nicht größer machen, als wir sind! Wir regen uns oft darüber auf, dass niemand mehr erreichbar ist. Auch das möchten wir möglich machen.